Langbögen pfeile

Kanton Colour-Setting

Free Feather repairset

Langbogenpfeil Bern

9,10 CHF
Free Feather repairset

Langbogenpfeil Bern

9,10 CHF

-- Pfeilschaft

-- Pine / Spruce / Hemlock

-- Länge nach Wunsch

-- 4 oder 5 Zoll Naturfedern

-- Spitze nach Wunsch

Free Feather repairset

Langbogenpfeil Bern A

9,40 CHF
Free Feather repairset

Langbogenpfeil Bern A

9,40 CHF

-- Pfeilschaft

-- Pine, Spruce / Hemlock

-- Länge nach Wunsch

-- 4 oder 5 Zoll Naturfedern

-- Spitze nach Wunsch

Warum Langbögen im Bogenschiessen beliebt sind

 

Langbögen, auch bekannt als Englische Longbows, haben eine lange Geschichte und sind aus mehreren Gründen weiterhin sehr geschätzt. Hier sind einige der wichtigsten:

Tradition und Authentizität

Langbögen haben tiefe Wurzeln in der europäischen Geschichte, besonders im mittelalterlichen England. Viele Bogenschützen entscheiden sich wegen ihres historischen Wertes und ihres klassischen Designs für Langbögen.

Einfachheit und Technik

Ohne Visiere, Stabilisatoren oder moderne Hilfsmittel verlässt man sich ganz auf Technik und Instinkt. Das macht das Schiessen mit dem Langbogen anspruchsvoll und besonders reizvoll für Liebhaber des reinen Sports.

Körperliches und mentales Training

Langbögen erfordern Kraft und Kontrolle, da der gesamte Körper eingesetzt wird, um den Bogen zu spannen. Die Konzentration beim Schiessen wirkt meditativ und zieht viele Schützen an.

Instinktives Schiessen

Anstatt ein Visier zu benutzen, lernt man, intuitiv zu zielen. So entwickelt man ein starkes Gefühl für Distanz und Präzision ohne technische Hilfsmittel.

Gemeinschaft und Wettbewerbe

Für traditionelle Bogenschützen gibt es spezielle Wettbewerbe und Vereine. Die Atmosphäre ist meist freundlich und von Sportlichkeit und Tradition geprägt.